top of page

Digitalisierung als Schlüssel im Aktionsplan Biolandbau 

  • laura1cortesi
  • 18. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Der Biolandbau ist gefragt wie nie, doch die Realität zeigt ein anderes Bild: 2024 sank die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz erneut um 1,3 % auf 47'075. Die Zahl der Biobetriebe stagniert bei 7'896 – rund 16,5 % aller Höfe, die knapp ein Fünftel der Nutzfläche bewirtschaften (BLW). Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln weiter an. Das Spannungsfeld ist offensichtlich: Mehr Bio ist politisch und gesellschaftlich gewollt, aber die Betriebe kämpfen mit Bürokratie, Ressourcenknappheit und Marktvolatilität.


Hier wird die Digitalisierung zum Schlüssel. Sie entlastet Landwirtinnen und Landwirte administrativ, macht Lieferketten transparenter und hilft, Ressourcen effizienter einzusetzen. Digitale Vorbestellsysteme verhindern Food Waste, Sensoren optimieren Bewässerung und Fütterung, Plattformen erleichtern Direktvermarktung und Buchhaltung. Der Bauernverband hält in seinem Digitalisierungsbericht fest, dass immer mehr Betriebe digitale Hilfsmittel nutzen – mit positiven Effekten auf Effizienz und Nachhaltigkeit (SBV).


Auch der Aktionsplan Biolandbau setzt auf diese Hebel. So will etwa der Kanton Luzern bis 2027 den Bio-Flächenanteil auf 15 % steigern und die Wertschöpfung um 4 % erhöhen – Ziele, die ohne digitale Unterstützung kaum erreichbar sind (Bioaktuell). Das Forschungsinstitut FiBL betont zudem, dass digitale Tools entscheidend sind, um Beratung, Monitoring und Fördermassnahmen effizient umzusetzen (FiBL).


Natürlich gibt es Hürden: Investitionskosten, fehlende Infrastruktur und die Sorge um Datensicherheit. Aber der Ausblick ist klar: Digitalisierung ist kein Luxus, sondern ein Muss. Sie macht den Biolandbau resilienter, wirtschaftlich stärker und ökologisch messbar besser. Wer jetzt handelt, schafft die Grundlage dafür, dass Bio nicht nur ein Versprechen bleibt, sondern zur tragfähigen Zukunft der Schweizer Landwirtschaft wird.


Digitalisierung als Schlüssel im Aktionsplan Biolandbau 

Blog: Digitalisierung als Schlüssel im Aktionsplan Biolandbau

Digitalisierung als Schlüssel im Aktionsplan Biolandbau

 
 
 

Kommentare


bottom of page